1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
  • Wir sind Meister 24.04.2023

    Nach dem Abpfiff brachen alle Dämme. Jubelnd lagen sich die Spielerinnen und Trainer in den Armen und Freudentrännen...

  • Das Endspiel 21.04.2023

    Noch ein Sieg zum angestrebten Ziel. Ein solches Szenario kann man wohl kaum besser organisieren. An zwei Spielorten...

  • Ersten Matchball vergeben 17.04.2023

    Nach einem Spitzenspiel, das diese Bezeichnung verdient hat, fuhr das Team aus Borken mit einem glücklichen Sieg nach...

+ News-Archiv

Trotz Personalschwierigkeiten feierten die Volleyballerinnen vom 1. VC Stralsund einen 3:0-Sieg gegen den USC Münster II. Nach dem knappen Erfolg zuvor im Heimspiel gegen Borken (3:2) holen die VClerinnen damit weitere Punkte in der zweiten Bundesliga. Trainer André Thiel: "Wir mussten mit einem etwas veränderten System in das Spiel gehen, da uns besonders auf der Mitte Spielerinnen gefehlt haben. Trotz der Änderungen haben die Mädels das System fast perfekt umgesetzt."

Swantje beim Angriff

Zweitliga-Volleyballerinnen vom Sund schlagen die Gäste aus Borken knapp mit 3:2 
Damit gelingt ihnen vor gut 300 Zuschauern der erste Heimsieg in der noch jungen Saison

Berlin. Die Stralsunder Volleyballerinnen mussten sich in ihrem zweiten Auswärtsspiel in Berlin dem Köpenicker SC stellen. Am Ende kassierte das Team vom Sund eine 0:3-Klatsche. Trainer André Thiel äußerte sich nach dem Spiel: "Köpenick war eindeutig das bessere Team. Aber man muss auch sagen, dass wir unsere Sache nicht gut gemacht haben."

Franziska Kühn machte auf der Diagonalposition einige Punkte

Stralsund. Die Zweitliga-Volleyballerinnen des 1. VC Stralsund haben ihr erstes Heimspiel der Saison mit 1:3 verloren. Dem SCU Emlichheim boten die Wildcats dabei über weite Strecken Paroli. 335 Zuschauer in der Diesterweg-Halle sahen ein spannendes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, in dem die Gäste aus der Grafschaft Bentheim (Niedersachsen) am Ende die Oberhand behielten. „Emlichheim hat verdient gewonnen, wir haben am Ende unsere Stärken nicht ausgespielt“, analysierte Stralsunds Trainer André Thiel, der vor dem Spiel von einer 50:50-Chance ausgegangen war.

Stralsund. Am kommenden Sonnabend werden sich die Zweitligavolleyballerinnen aus Stralsund in ihrem ersten Heimspiel gegen den Konkurrenten vom SCU Emlichheim in der Diesterweghalle stellen müssen. Kein leichtes Unterfangen, denn das Team aus Niedersachsen greift mit einem jungen internationalen Team an.

Die Wildcats nach dem ersten Saisonsieg

Hamburg. Unverhofft kommt oft: Die Volleyballerinnen der zweiten Bundesliga-Nord haben am vergangenen Wochenende einen Start nach Maß hingelegt. Gegen den ehemaligen Erstligisten VT Hamburg konnten die Mädels nach zwei überlegenen Sätzen den Sieg mit nach Hause nehmen und damit die ersten drei Punkte der Saison (3:1). Trainer André Thiel: "Das war ein sehr guter Start, an dem Jeder im Team seinen Anteil hatte. Das war wichtig für unser Selbstvertrauen."

Es bewegt sich was am Strelasund! Pünktlich zur Abgabefrist am 02. Mai haben die Verantwortlichen der Stralsunder Wildcats die Lizenzunterlagen für die Saison 2016/17 bei der Volleyball-Bundesliga eingereicht. Für den 1.VC Stralsund ist das als einer der kleinsten Vereine der 2.Bundesliga alles andere als selbstverständlich. Das inzwischen 8. Jahr der Ligazugehörigkeit zeugt von der beständig guten Arbeit und Leidenschaft in den vergangenen Jahren.

Nach den Osterfeiertagen steht für die Volleyballerinnen der Stralsunder Wildcats am kommenden Samstag, 02.04.2016 bereits das letzte Spiel der Saison 2015/16 in der 2.Bundesliga Nord an. Und dazu geht es nochmal auf eine weite Tour bis nach Köln, wo der Tabellenfünfte DSHS SnowTrex Köln die Vorpommern um 19:00 Uhr in der Halle 22 der Deutschen Sporthochschule erwartet.

Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga der Frauen LIVE auf SPORT1EXTRA

Hauptsponsoren der Saison 2022/2023
SWG Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH
Sparkasse Vorpommern
Romantik-Hotel Scheelehof

Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga der Frauen LIVE auf SPORT1EXTRA

VBL Homepage

VMV